Mit einem Orgelgewitter von Wolfgang Sieber ist am Dienstagmittag der Orgelsommer in der Luzerner Hofkirche eröffnet worden.
In der diesjährigen Konzertreihe, die bis zum 9. September 2008 dauert, wird unter anderem der Messiaen-Zyklus fortgesetzt.
Olivier Messiaen (1908-1992) wäre in kommendem Dezember 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass wird in Zusammenarbeit mit dem Lucerne Festival das ganze Orgelwerk des französischen Komponisten aufgeführt.
Die Konzerte finden dienstags statt. Jeweils am Mittag um 12.15 wird zu einem Orgelgewitter geladen, für das die Hoforgel prädestiniert ist: Im Fernwerk integriert befindet sich nämlich die weltweit einzige bekannte "Regenmaschine" (eine Blech-Holztrommel mit Metallkugeln).
Abends um 20 Uhr finden die eigentlichen Konzerte statt. Neben Hoforganist Wolfgang Sieber spielen Heidi Bollhalder, Tomasz Novak, Monika Henking, Jakob Wittwer, Patricia Ott, Marc Fitze und Tobias Willi.
Zusätzliche Konzerte findem am Vorabend des Bundesfeiertages (31.Juli) sowie im Rahmen des Messiaen-Zyklusses am 15. August (Marie- Bernadette Dufourcet) und am 6. September im KKL (Bernard Foccroulle) statt. Ausserdem gastiert am 22. November 2008 zum Abschluss der Messiaen-Reihe die Organistin Elisabeth Zawadke in Luzern.
sda