Von der Kirche St. Paul über den «Südpol» auf den Pilatus. Die Kirchen der Stadt Luzern laden zu einer speziellen Osternacht.
Die Christkatholischen, Evangelisch-reformierten und Katholischen Kirchen der Stadt Luzern wollen die Osternacht besonders begehen. Sie führen Teilnehmer in der Nacht von der Kirche St. Paul über den «Südpol» auf den Pilatus, heisst es in einer Mitteilung der Katholischen Kirche Stadt Luzern.
Eine Tradition ist das «Osterlachen». Dodo Hug und Efisio Contini versuchen mit ihren Liedern in der Kirche St. Paul, den Tod zu «verlachen».
Die zweite Station der Nacht ist der Südpol. Dort laden Ateliers zum Durchwachen oder auch zu einer Ruhephase ein. So animiert zum Beispiel die Gesangskünstlerin Ruth Maienfisch zum Summen und Singen oder ein Film entführt in die Welt des Totentanzes.
Zum Schluss fahren die Teilnehmer vor Sonnenaufgang auf den Pilatus. Nach dem Sonnenaufgang spielt Albin Brun mit seinem Ensemble die «Pilatus Suite spezial» und danach stärken sich alle bei einem Osterbrunch.
ana