Das Pfarrhaus in Hellbühl ist am Mittwochnachmittag komplett ausgebrannt. Was zum Brand geführt hat, ist noch unklar. Immerhin konnte das Archiv der Pfarrei gerettet werden.
Rund 70 Feuerwehrleute der Feuerwehren Neuenkirch-Hellbühl und Emmen standen im Einsatz. Die Kollegen von Emmen wurden insbesondere für den Atemschutz aufgeboten. Der Brand war nach gut einer Stunde gelöscht. Gemäss Angaben von Innozenz Mettler, Kommandant der Feuerwehr Neuenkirch-Hellbühl, brannte der Innenteil des Hauses aus, das Pfarrhaus ist unbewohnbar. An der Fassade ist vom Brand hingegen nicht allzu viel zu sehen.
Zuerst habe man aber nicht gewusst, ob sich noch eine Person im Haus befand. «Wir konnten die Person dann telefonisch erreichen. Trotzdem haben wir das Haus noch nach weiteren Personen durchsucht. Glücklicherweise befand sich niemand mehr darin», sagte Mettler. Die Brandursache ist noch offen, sie wird derzeit von Spezialisten der Luzerner Polizei abgeklärt. Immerhin konnte das Pfarrei-Archiv, das im Untergeschoss des Pfarrhauses lagerte, gerettet werden.
Christian Bertschi