PFEFFIKON: Zigarrenfabrik Villiger trotzt Rauchverboten

Der Zigarren-Hersteller Villiger hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr erneut gesteigert: Der Jahresumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4,7 Prozent auf 194,7 Millionen Franken.

Drucken
Trotz Wirtschaftskrise steht es um den Schweizer Rauchwaren-Hersteller Villiger gut. Das Bild zeigt eine gestellte Szene als Themenbild. Das Bild entstand am Dienstag, 9. Juni 2009. (Neue LZ/Pius Amrein) Wirtschaft, Rauchen (Bild: Pius Amrein (Neue LZ) (Neue Luzerner Zeitung))

Trotz Wirtschaftskrise steht es um den Schweizer Rauchwaren-Hersteller Villiger gut. Das Bild zeigt eine gestellte Szene als Themenbild. Das Bild entstand am Dienstag, 9. Juni 2009. (Neue LZ/Pius Amrein) Wirtschaft, Rauchen (Bild: Pius Amrein (Neue LZ) (Neue Luzerner Zeitung))

Wesentlicher Wachstumstreiber war das deutsche Inlandgeschäft, wo die Longfiller Division El Mundo del Tabaco integriert wurde. Aber auch das Schweizer Geschäft konnte trotz zunehmenden Rauchverbo­ten um 0,9 Prozent zulegen. Die Gruppe beschäftigt insgesamt 840 Angestellte.

ap