Die Baukommission des Grossen Stadtrates beriet an ihrer Sitzung vom 21. März den Bericht und Antrag «Plan Lumière und Plan Lumière Noël».
Die Baukommission beschloss jeweils einstimmig, dem Grossen Stadtrat sowohl vom Teilbereich «Plan Lumière» wie auch «Plan Lumière Noël» die zustimmende Kenntnisnahme zu empfehlen, wie es in einer Medienmitteilung heisst.
Ebenso einstimmig empfiehlt die Baukommission, das «Kunstlichtreglement» zu genehmigen. Die Baukommission ist trotz Vorbehalten der Ansicht, dass es ein Minimum an Vorschriften braucht, damit die Umsetzung nicht durch das Ausscheren einiger weniger gefährdet wird.
Auch Basel- und Lädelistrasse einbeziehen
Mit dem Instrument der Protokollbemerkung stellt die Baukommission die Forderung an den Stadtrat, auf die Umsetzung ein besonderes Augenmerk zu setzen, wobei folgende Punkte explizit im Vordergrund stehen:
- Der Planungsperimeter ist auf das Quartier Baselstrasse/Lädelistrasse auszuweiten.
- Um die Auswirkungen des «Kunstlichtreglements» betreffend Schaufensterbeleuchtung auf Plätzen und Gassen zu erkennen, soll vorgängig ein «Musterperimeter» definiert
werden.
- Das Beleuchtungsmobiliar soll gestalterisch entwickelt werden.
- Die Kommunikation soll verstärkt und koordiniert werden.
An seiner Sitzung vom vergangenen Mittwoch beriet der Stadtrat die Forderungen der Baukommission. Er beschloss, diesen an der Sitzung vom 17. April nicht zu opponieren.
ana