Quizshow an der Urne

Stadtwärts

Christian Glaus
Drucken

Das Gejammer nach Abstimmungen kennen wir inzwischen: Die Jungen bleiben der Urne fern, die Stimmbeteiligung ist tief. Nur aussergewöhnliche Vorlagen werden mit einer hohen Stimmbeteiligung gewürdigt. In Kriens kommt genau eine solche Vorlage im nächsten März vors Volk: die Gemeindeordnung.

Langweilig? Keinesfalls! Denn es geht um Identität. Die Krienser entscheiden, ob sie in einer Gemeinde oder einer Stadt wohnen und ob sie ein neues Wappen einführen wollen. Als würde dies nicht schon genug Anlass zu Diskussionen geben, hat der Einwohnerrat am Donnerstag entschieden, eine Variantenabstimmung durchzuführen. Dabei ist alles möglich: Kriens könnte sich weiterhin als Gemeinde bezeichnen, aber das neue Wappen einführen. Oder Kriens könnte sich Stadt nennen und das alte Wappen behalten. Oder es bleibt alles beim Alten. Oder Kriens wird zur Stadt mit neuem Wappen.

Der Entscheid des Parlaments wirkt mutlos, weil es sich davor gedrückt hat, eine klare Abstimmungsempfehlung abzugeben. Doch man kann es – durchaus etwas augenzwinkernd – auch anders sehen: So wird Demokratie gelebt! So wird die Abstimmung spannend, ja schon fast zur Quizshow. Entsprechend könnten ja auch die Antwortmöglichkeiten auf dem Stimmzettel mal nicht in Beamtendeutsch verfasst werden. Zum Beispiel zum neuen Wappen: «Endlich steht der Bär seinen Mann!»

Christian Glaus

christian.glaus@luzernerzeitung.ch