Zahlreich gingen die Unterschriftenbögen zur Erhaltung der «Schmitte» ein. So viel, dass es sogar zu einer kantonalen Initiative gereicht hätte.
Es ist eine bewegte Zeit für das Wirtshaus zur Schmiede am Pilatusplatz. Seit der Abbruch des Restaurants bekannt ist, haben sich viele Personen solidarisiert. Ein Komitee sammelte gar Unterschriften für eine Petition zur Erhaltung des Gebäudes. Mit Erfolg: «Knapp 6000 Unterschriften sind zusammengekommen», sagt Ivo Kaelin, Komiteemitglied von «Rettet das Wirtshaus zur Schmiede».
Kaelin hofft nun darauf, dass der Stadtrat im Sinne des Komitees handelt und eine Sanierung der «Schmitte» zumindest prüft. Allerdings: Die Zeit eilt – der Abbruch der «Schmiede» rückt immer näher. Seit beim Abriss des angrenzenden Gebäudes festgestellt wurde, dass das Wirtshaus aufgrund dieser Arbeiten instabil wurde, ist der Abbruch auf Anfang 2010 vorgesehen. Darum habe man auch so pressiert mit der Aktion, sagt Kaelin. Ende August will das Komitee dem Luzerner Stadtrat die Petition übergeben.
Michael Graber
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Mittwoch in der Neuen Luzerner Zeitung.