RIGI KALTBAD: Baugesuch Aushubdeponie Gratalp liegt auf

Im nächsten Frühjahr wird der Neubau des Mineralbad & Spa auf Rigi Kaltbad fortgesetzt. Dabei werden grosse Mengen Aushub anfallen und auf der Gratalp denponiert werden.

Drucken
Baustelle auf Rigi-Kaltbad im Sommer 2009. (Bild Boris Bürgisser/Neue LZ)

Baustelle auf Rigi-Kaltbad im Sommer 2009. (Bild Boris Bürgisser/Neue LZ)

In umfangreichen Vorabklärungen zwischen Bauherrschaft sowie Grundeigentümerschaft (Korporation) und der Gemeinde wurde entschieden, dass dieser unbelastete Aushub von 8000 - 10'000 Kubikmeter auf der Gratalp deponiert werden soll. Nun liegt das Bauprojekt für diese Deponie vor, für das bereits die generelle Zustimmung der Eidgenössischen Natur- und Heimatschutzkommission (ENHK) eingegangen ist.

Leichte Anpassungen im Gelände
Das Deponievolumen soll auf grosser Fläche in einer Schicht von durchschnittlich 1.5 Metern Dicke abgelagert werden. Die vorhandene leichte Geländemodulierung wird übernommen. Für die statische Sicherheit wird eine enge Verzahnung mit dem Untergrund vorgenommen. Das Bauprojekt liegt bis zum 19. Dezember öffentlich auf, wie die Gemeinde Weggis mitteilte.

ig