Startseite
Zentralschweiz
Luzern
Dieses Jahr findet bereits zum 40. Mal die Luga statt. Trotz des trüben Wetters sind die Organisatoren mit dem Auftakt zufrieden - insbesondere mit dem Besucheraufmarsch.
Das Wetter gab sich dieses Wochenende in Luzern etwas unfreundlich. Doch dies war allem Anschein kein Grund, der diesjährigen Luga fernzubleiben: Rund 35'000 Personen besuchten die Zentralschweizer Frühlingsmesse. Wie aus einer Mitteilung der Luga hervorgeht, sei man mit dem Auftakt der 40. Luga zufrieden. Messeleiterin Luzia Roos meint:
«Wir dürfen einmal mehr eine lebendige Luga präsentieren. Es herrscht eine fröhliche Stimmung auf dem Messegelände und die gemütliche Atmosphäre wird geschätzt.»
Besonderen Gefallen fanden die Besucher am zehn Meter hohen Maibaum, den schon zahlreiche Personen versuchten, zu bezwingen. Bis ganz nach oben hat es bisher aber nur ein Besucher geschafft. Durchschnittlich schafften es die Kletterer auf etwa vier Meter. Etwas einfacher zu erklimmen sei der sechs Meter hohe Baum mit Ästen als Kletterhilfe.
Gemäss der Mitteilung ist auch Daniel Seckler vom militärischen Kompetenzzentrum Swissint bis jetzt zufrieden. Die Besucher seien sehr interessiert und man habe bereits gute Gespräche mit ihnen führen können, wird er in der Mitteilung zitiert. Auch die Organisatoren der Sonderschau des Metall-Modellbausystems Stokys seien zufrieden mit der Luga. Der Geschäftsführer Beat Schaufelberger sagt:
«Unser Auftritt löst über alle Generationen hinweg positive Emotionen aus. Genau das wollen wir erreichen.»
Die Luga geht noch bis nächsten Sonntag. Das Programm gibt es auf der Internet-Seite der Luga. (pd/stp)