Erstmals seit langem wurde im letzten Herbst wieder Ur-Dinkel in grösseren Mengen angesät. Die Ernte im August 2010 soll mit einem Fest zelebriert werden - und jeder kann Hand anlegen.
Im August soll zum ersten Mal seit langem wieder eine grössere Menge Korn in Schüpfheim geerntet werden. Die Arbeitsgruppe «Genuss» des Kräuterlandes Entlebuch hat die Idee eines Korn-Ernte-Events aufgegriffen und ist beim Bauern- und Bäuerinnenverein Schüpfheim auf offene Ohren gestossen.
Das Fest im August soll sich, laut einer Mitteilung der Biosphäre Entlebuch, rund um den Ur-Dinkel drehen: Vom Bauern über den Müller bis zum Bäcker, Teigwaren-Fabrikant oder Spreusäckli-Produzentin werden alle einen Beitrag leisten. Eine Shuttle-Kutsche führt die Besucher zum autofreien Festgelände. Von der Handernte bis zur modernsten Erntetechnik ist alles zu sehen. Alt und Jung sind eingeladen, bei der Korn-Ernte selbst Hand anzulegen. Allerdings werde man das Fest erst dann durchführen, wenn das Korn wirklich reif ist.
shä