Startseite
Zentralschweiz
Luzern

Schwarzenberg mit Aufwandüberschuss

Schwarzenberg
Gemeinde budgetiert ein Plus

22.11.2021, 09.35 Uhr
Drucken
Teilen

Für 2022 rechnet die Gemeinde Schwarzenberg mit einem Minus von rund 180000 Franken. Dabei sollen 3,7 Millionen Franken investiert werden, heisst es in der Botschaft des Gemeinderats. Der Steuerfuss soll bei 2,1 Einheiten belassen werden. Die Gemeindeversammlung findet am 24. November statt.

  • Gemeinderat
  • Gemeindeversammlung
  • Schwarzenberg/Erzgeb.

Das Beste von abo+

Mehr

Aktuelle Nachrichten

Novak Djokovic sorgt abseits des Platzes für Gesprächsstoff. (Bild: Jean-Francois Badias / AP)

French Open
«Der Kosovo ist das Herz Serbiens»: Novak Djokovic begibt sich mit Botschaft auf politisches Glatteis

Nach seinem Auftaktsieg schrieb Novak Djokovic eine Botschaft auf die Kameralinse, bei der es um die Unabhängigkeit des Kosovo geht. Als politisch motiviert will sie der Serbe nicht verstanden wissen.
Simon Häring, Paris 30.05.2023
KFOR-Truppen und serbische Demonstranten prallen vor dem Rathaus von Zvecan aufeinander. (Bild: Keystone)

Ausschreitungen
Serbische Demonstranten verletzen Nato-Soldaten – Nato fordert: «Die Gewalt muss sofort aufhören»

vor 4 Stunden
Burgermeister-Kette expandiert nach Luzern – allerdings «nur» als Take-away

Gastronomie
Burgermeister-Kette expandiert nach Luzern – allerdings «nur» als Take-away

vor 37 Minuten
Ein Mitarbeiter der nationalen Koordinationsstelle zur Bekaempfung der Internet-Kriminalitaet (KOBIK) fahndet am 3. Oktober 2007 in seinem Buero in Bern nach kinderpornographischen Inhalten im World Wide Web. Die KOBIK verfolgt Meldungen aus der Bevoelkerung und sucht aktiv nach deliktischen Webinhalten. (KEYSTONE/Martin Ruetschi) (Martin Ruetschi / KEYSTONE)

Kanton Luzern
Nach Schlag gegen Kinderpornografie: Auswertung ist «die härteste Arbeit, die man sich vorstellen kann»

vor 53 Minuten Aktualisiert
Das Drama von Ueli Maurer & Co.: Ein epochales Missverständnis über Erfolg und Karriere im Bundeshaus

Video-Glosse
Das Drama von Ueli Maurer & Co.: Ein epochales Missverständnis über Erfolg und Karriere im Bundeshaus

Stefan Bühler und Carin Camathias 30.05.2023

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Geschichten
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.