Schriftsteller, Könige, Popstars: Die Liste prominenter Gäste ist lang. Diese Woche schlief der Leadsänger der Rockband Toto erstmals im eigenen Zimmer.
Rosanna, Africa, Hold the Line – so heissen die Welthits der kalifornischen Rockband Toto. Mit diesen Songs hat die Band nicht nur Kultstatus erlangt, sondern auch sechs Grammy-Awards gewonnen. Mit Bobby Kimball war gestern eines der Gründungsmitglieder der Band in Luzern – und das aus zwei Gründen. Der Rockstar spielte ein Konzert im Hotel Schweizerhof, und er übernachtete dort auch gleich in seinem eigenen Zimmer 144. Als er es betritt, kann er sein Glück kaum fassen. Die Hotelverantwortlichen haben ganze Arbeit geleistet. In einer Vitrine stehen alte CDs, Schlagzeugstöcke, ein Cap und Fotos von der Band. Auf der Wand hinter dem Bett ist ein grosser Toto-Schriftzug zu sehen, daneben die Umrisse des Kontinents Afrika. Den gleichnamigen Welthit hat die Band 1982 geschrieben, um auf die Hungersnot Afrikas aufmerksam zu machen. Selbst auf der Toilette erinnern die Unterschriften der Bandmitglieder an Toto. Und wer mag, kann die Bandgeschichte und Erinnerungen an vergangene Toto-Auftritte in Luzern im Zimmer nachlesen.
Bobby Kimball ist sichtlich beeindruckt. Nein, ein eigenes Hotelzimmer habe er bis jetzt noch nirgendwo erhalten, sagt er und fügt laut lachend hinzu: «Bis jetzt musste ich meinen Namen immer selber an die Zimmerwand kritzeln.»
Während der 67-Jährige «starmässig» für die Fotografin unserer Zeitung posiert, berichtet er von den vergangenen zwei Tagen in Luzern. Auf seinem Handy spielt er ein Filmchen ab, das ihn beim Schwäne füttern am Quai zeigt. Und im Casino sei er gewesen. Zweimal. Gewonnen? Kimball holt sein Portemonnaie aus der Hosentasche und zeigt uns stolz ein paar Hunderter-Noten. «Ich kann hier nicht verlieren. Ich liebe Luzern.» Wieder lacht er laut.
Neben Toto haben noch 100 weitere Berühmtheiten im Hotel Schweizerhof ihr eigenes Zimmer erhalten. Gestern Abend wurden die renovierten Räume feierlich und mit viel Prominenz eröffnet. Unter dem Motto «Wo Luzern Geschichte(n) schreibt» ist jedes der Zimmer einer Persönlichkeit gewidmet, die in den vergangenen 170 Jahren als Gast im Hotel war. Wer sich eine Übernachtung leistet, darf sich deshalb künftig wie der deutsche Kaiser Wilhelm II. oder der irische Musiker Van Morrison fühlen. Die beiden sind Bobby Kimballs «Zimmernachbarn». Auch die englische Popsängerin Kim Wilde wurde vom «Schweizerhof» mit einem eigenen Zimmer geehrt. Die 53-Jährige wird heute Abend im Rahmen des «Retro Festivals» im Zeugheersaal des Fünfsternehauses auftreten. Das Konzert ist bereits restlos ausverkauft.