SELF-SCANNING: In Kriens tippt der Kunde die Ware selber

Das Schlangestehen an der Kasse könnte bald der Vergangenheit angehören. Als erste Verkaufsstelle in der Zentralschweiz führt Coop im Pilatusmarkt in Kriens das Self-Scanning ein.

Drucken
Mit dem Handscanner auf Einkaufstour in einer Coop-Filiale. (Bild Keystone)

Mit dem Handscanner auf Einkaufstour in einer Coop-Filiale. (Bild Keystone)

Mit einem Handscanner können Kunden ab kommenden Mittwoch die Strichcodes der Waren selber einlesen. Der Scanner zeigt daraufhin Art, Zahl und Preis der eingekauften Waren an. Diese können gleich in der Einkaufstasche verstaut werden. An der Kasse übergeben die Kunden der Kassiererin das Gerät. Dessen Angaben werden auf den Zentralrechner der Kasse übertragen.

Während zwei Wochen stehen in Kriens Berater für Fragen betreffend des neuen Systems zur Verfügung.

scd