SEMPACHERSEE: 35'000 geniessen den autofreien Tag

Von den Strassen rund um den Sempachersee blieben am Sonntag die Autos verbannt. Stattdessen kamen Zehntausende auf Velos und Inline-Skates an den 4. Slow-up-Event.

Drucken
Auch diese beiden Hunde waren am Slow-up dabei. (Bild: M. Christen/Neue LZ)

Auch diese beiden Hunde waren am Slow-up dabei. (Bild: M. Christen/Neue LZ)

Wie schon bei der letzten Ausgabe vor zwei Jahren zählten die Organisatoren zwischen 30'000 und 35'000 Teilnehmer. Der Grossteil sei per Velo unterwegs gewesen, rund 6 Prozent mit Inline-Skates. Zudem seien 150 Rollstuhlfahrer gezählt worden.

«Wir sind sehr zufrieden», sagt Aldo Lehner, Präsident des Organisationskommittees. Auch deshalb, weil der Anlass ohne nennswerte Zwischenfälle verlaufen sei.

cos