Spatenstich zum Umbauprojekt des grössten Schweizer Ruderclubs: Das Bootshaus des Seeclubs Luzern wird rundum erneuert. Kostenpunkt: 2,3 Millionen Franken.
Vertreter der Stadt und des Kantons Luzern, des Vereins Seeclub Luzern sowie des Bauherrs SCL AG haben am Montag mit dem Spatenstich den Umbau des Bootshauses eingeläutet.
Das Bauvorhaben dauert bis Ende Februar 2019. Die Kosten belaufen sich auf 2,3 Millionen Franken. Stadt und Kanton sowie zwei anliegende Gemeinden beteiligen sich mit 520'000 Franken. 1.4 Millionen Franken konnten durch Aktienverkäufe, Spenden und Beiträge des eigenen Erneuerungsfonds sowie von Stiftungen beigesteuert werden.
Der Ruderbetrieb wird mit einer provisorischen Infrastruktur auch während der Umbauphase sichergestellt. Das Projekt umfasst den Beibehalt des Erdgeschosses und der Bootshalle. Das 1. und 2. Geschoss wird mit Fertigelementen aus Holz gebaut und um rund 100 Quadratmeter vergrössert.
Das Club- und Sporthaus des grössten Rudervereins der Schweiz wurde im Jahr 1983 gebaut. Seither wurde es intensiv genutzt und die Zeit hat Spuren am Bau hinterlassen. (pd/rem)