SÖRENBERG: Der Eisee-Sessellift ist eröffnet

In nur vier Monaten wurde der neue Vierer-Sessellift zwischen dem Eisee und dem Brienzer Rothorn gebaut. Er wurde am Samstag eröffnet.

Drucken
Den Gästen scheint der neue Komfort der Sesselbahn zu gefallen. (Bild: Bergbahnen Sörenberg AG)

Den Gästen scheint der neue Komfort der Sesselbahn zu gefallen. (Bild: Bergbahnen Sörenberg AG)

Im Skigebiet Eisee Rothorn in Sörenberg hat am Samstag die Wintersaison 2017/18 begonnen. Das war auch der Startschuss für die neue Vierer-Sesselbahn. Der neue Lift ist im Rahmen eines kleinen Eröffnungsakts in Betrieb genommen worden. Innerhalb von nur vier Monaten wurde der alte Zweier-Sessellift aus dem Jahr 1973 ersetzt. Die Bahn überwindet in weniger als sieben Minuten rund 300 Höhenmeter (wir berichteten).

ber

Technische Daten

Schräge Länge: 1004 Meter
Höhendifferenz: 296 Meter
Förderleistung maximal: 1583 Personen pro Stunde
Anzahl Sessel: 86
Fahrgeschwindigkeit maximal: 2,6 Meter pro Sekunde
Fahrzeit: 6 Minuten, 43 Sekunden
Anzahl Stützen: 9
Seillieferant: Fatzer AG, Romanshorn
Steuerunfslieferant: Frey AG, Stans
Bauer: Doppelmayr / Garaventa

Die Eröffnung der Sörenberger Sesselbahn. Im Vordergrund: Verwaltungsrat Theo Schnider als Samichlaus. (Bild: Bergbahnen Sörenberg AG)

Die Eröffnung der Sörenberger Sesselbahn. Im Vordergrund: Verwaltungsrat Theo Schnider als Samichlaus. (Bild: Bergbahnen Sörenberg AG)

Der neue Sessellift zwischen dem Eisee und dem Brienzer Rothorn. (Bild: PD)

Der neue Sessellift zwischen dem Eisee und dem Brienzer Rothorn. (Bild: PD)