Das Mittelalterspektakel wird dieses Jahr auf dem Sonnenberg in Kriens anstatt in der Stadt Luzern durchgeführt – um bewusst viel weniger Besucher anzulocken.
Die mittelalterliche Kulisse der Luzerner Altstadt weicht der Natur der Agglomeration. Das beliebte Mittelalterspektakel wird dieses Jahr nicht mehr auf dem Franziskanerplatz durchgeführt, sondern gastiert auf dem Sonnenberg. Letztes Jahr besuchten rund 25'000 Personen die Veranstaltung, die der Bevölkerung Kultur und Brauchtümer vergangener Zeiten näherbringt.
«Es ist einfach zu gross geworden», sagt Veronica Cajochen, OK-Präsidentin des Spektakels. Die Stadt habe den Organisatoren keinen grösseren Platz zuweisen können, da kein solcher existiere. Den Ortswechsel nutzen die Veranstalter auch für eine Konzeptänderung, die sich auch in einem massiv erhöhten Eintrittspreis niederschlägt. Zudem strebe man auch viel weniger Besucher an – am Schluss sollen es 2000 sein. So sollen eher die Besucher, welche die Veranstaltung gezielt besuchen, statt zufällige Passanten angesprochen werden.
Sasa Rasic
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Dienstag in der Neuen Luzerner Zeitung.