Startseite
Zentralschweiz
Luzern
Jetzt ist klar: Die SVP tritt am 16. Juni auch zur Ersatzwahl um den frei werdenden Sitz des Adligenswiler Finanzvorstehers Pascal Ludin (SP) an: Und zwar mit Markus Gabriel. Unterstützt wird sie von der FDP.
In Adligenswil kommt es am 16. Juni zur Kampfwahl um den frei werdenden Gemeinderatssitz. Die 44-jährige Gymnasial- und Berufsschullehrerin Gisela Widmer Reichlin (SP, Bild links) ...
... und der 54-jährige Unternehmer Markus Gabriel (SVP, Bild rechts) bewerben sich um die Nachfolge des vorzeitig zurücktretenden Adligenswiler Finanzvorstehers Pascal Ludin (SP). Weitere Kandidaturen sind bis zum Eingabeschluss am Montag um 12 Uhr nicht eingereicht worden.
«Somit wird dem Wunsch der SP Adligenswil nach einer stillen Wahl nicht nachgekommen», teilte die SVP-Parteileitung gestern mit. In einem Gemeinderat sollten möglichst unterschiedliche Fachkompetenzen zur gegenseitigen Unterstützung bei Entscheidungen vorhanden sein. Das sei mit Markus Gabriel «hervorragend gewährleistet».
Die FDP Adligenswil verzichtet auf eine eigene Kandidatur. Sie unterstützt dafür den SVP-Kandidaten Markus Gabriel – obwohl auch Gisela Widmer Reichlin gute Qualitäten attestiert werden. Im jetzigen Moment mit den vielen finanziellen Herausforderungen und bevorstehenden Grossprojekten wie Arealentwicklung Dorf und Schulraumplanung bringe Gabriel aber «optimale Voraussetzungen für das Amt des Gemeinderates mit», so FDP-Präsidentin Marion Maurer.
Reichlin wird von den Grünen und der GLP unterstützt. Die CVP wird ihre Wahlempfehlung erst nach ihrer Parteiversammlung am 8. Mai abgeben. Zurzeit haben FDP, SP und SVP im Gemeinderat je einen Sitz, die CVP zwei. Bereits bekannt ist, dass Gemeindepräsidentin Ursi Burkart-Merz (CVP) zu den Wahlen 2020 nicht mehr antreten wird (wir berichteten).