SPORTARENA: Visualisierung der Gegner sorgt für Ärger

Der Landschafts­schutzverband Vierwaldstättersee hat neue Visualisierungen der geplanten Hochhäuser auf der Allmend veröffentlicht. Als Grundlage diente ein Ausschnitt aus Google Earth, darin eingezeichnet wurden die beiden Hochhäuser, andere Gebäude fehlen.

Drucken
Still aus der umstrittenen Visualisierung des Komitees «Allmend ohne Hochhäuser» (Bild pd)

Still aus der umstrittenen Visualisierung des Komitees «Allmend ohne Hochhäuser» (Bild pd)

«Die Türme sind massstäblich eingezeichnet, inklusive der Aufbauten, mit denen eines der Hochhäuser 91 Meter hoch wird», sagt Pius Stadelmann vom Landschaftsschutzverband. Mit den Bildern wolle man aufzeigen, dass die Hochhäuser auf der Allmend nicht landschaftsverträglich seien. Zu sehen sind die Visualisierungen unter anderem auf der Homepage des Nein-Komitees «Allmend ohne Hochhäuser».

«Der Kontext fehlt»
Das Komitee «Ja zur Sportarena Allmend» kritisiert die neuen Visualisierungen. CVP-Grossstadtrat und Architekt Markus Mächler vom Ja-Komitee sagt: «Ich zweifle daran, dass die Häuser massstabsgetreu abgebildet sind. Aber das kann man nicht beweisen.» Das sei aber gar nicht der entscheidende Punkt, sondern: «Der Kontext fehlt. Es ist tendenziös, dass die Umgebung nicht abgebildet ist. Denn die Sportarena und die Hochhäuser sind ja als Ensemble geplant», so Mächler. Darum könne er die Visualisierungen nicht akzeptieren.

Martin Messmer/Neue LZ