Nach rund vier Monaten wird die Spreuerbrücke in Luzern am Freitag wieder geöffnet. Das historische Schmuckstück wurde umfassend saniert und herausgeputzt.
Seit November 2010 war der Reuss-Übergang beim Mühleplatz in Luzern nur über einen provisorischen Hilfssteg passierbar. Der Grund war die Sanierung der Spreuerbrücke, welche nebst Vorarbeiten von 2005 rund vier Monate dauerte. Ab Freitag sind die Arbeiten pünktlich abgeschlossen und die Brücke wird wieder für die Fussgänger geöffnet.
Das historische Tragwerk der Spreuerbrücke musste wegen statischer Mängel gesamtsaniert werden. Ein Tagbalken war gebrochen und musste mit Stahlplatten verstärkt werden. Neben verschiedenen statischen Massnahmen wurden auch die Bodenbretter und Teile der Brüstungsbretter erneuert. Wie die Stadt Luzern mitteilt, seien die neuen Bretter momentan noch ungewohnt hell, würden aber bald nachdunkeln. Das Dach wurde gereinigt und umgedeckt und auch die Bildtafeln erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die Gesamtsanierung kostete inklusive Vorarbeiten 2,3 Millionen Franken, wovon die Denkmalpflege von Kanton und Bund 560'000 Franken übernahm.
pd/bep