Eine Studie der Universität Bern zeigt: 1000 Linien Koks werden in Luzern täglich konsumiert. Spitzenreiter ist die Stadt Zürich.
Jetzt gibt es erstmals wissenschaftliche Erkenntnisse zum Kokainkonsum in Schweizer Städten: 100,7 Gramm oder rund 1000 Einheiten der Trend-Droge werden täglich in Stadt und Agglomeration Luzern konsumiert. Kokain ist damit in Luzern die Problemdroge Nummer eins.
Eine Studie der Universität Bern hat aufgrund von Abwassermessungen die Kokainmengen hochgerechnet. Neben Luzern wurde das Abwasser der Städte Bern, Basel, Genf und Zürich untersucht. Für die Luzerner Resultate wurden Proben in der Abwassereinigungsanlage Buholz entnommen, wo das Abwasser aus der Stadt und Agglomeration (rund 180'000 Personen) aufbereitet wird.
An den Wochenenden sind die Werte am höchsten, Spitzenreiter ist die Stadt Zürich. Gemessen wurde im Sommer 2009 mit einem hochempfindlichen Analysegerät. «Die Resultate haben mich überrascht», sagt Studienverfasser Christoph Mathieu.
Andreas Bättig
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Mittwoch in der Neuen Luzerner Zeitung.