Vom 4. bis 15. August 2008 wird in der Baselstrasse, Abschnitt Kreuzstutz bis Grenzweg, der definitive Deckbelag eingebaut. Die eigentlichen Belagsarbeiten im Strassenraum werden in zwei Etappen in den Nächten vom 11./12. und 12./13. August ausgeführt.
An der Baselstrasse, Abschnitt Kreuzstutz bis Grenzweg, wurden von September 2006 bis Sommer 2007 Bus- und Radstreifen optimiert und Arbeiten an den Werkleitungen ausgeführt. Am 4. August beginnen nun die Vorbereitungen für die letzte Etappe, den Einbau des definitiven Deckbelags. Die Sanierungsarbeiten in diesem Strassenabschnitt werden voraussichtlich bis Mitte August abgeschlossen sein, wie die Stadt Luzern mitteilt.
Aufgrund der besonderen Verkehrsverhältnisse wird der Deckbelag in zwei Etappen während der Nacht eingebaut. Die erste Etappe entlang der Häuserzeile erfolgt in der Nacht vom 11./12. August von 19 bis 5 Uhr. Die zweite Etappe auf Seite Bahndamm SBB wird in der Nacht vom 12./13. August von 19 bis 5 Uhr ausgeführt. Der Verkehr wird stadtauswärts zwischen 19 und zirka 23 Uhr über die Bernstrasse nach Littau umgeleitet. Davon ausgenommen sind die vbl Busse sowie Radfahrerinnen und Radfahrer. Die Umleitung ist signalisiert.
Während der ersten Etappe vom 11./12. August ist die Zufahrt zu den privaten Parkplätzen (Baselstrasse/Grenzweg) nicht möglich. Die Zufahrt zum Grenzweg und Stolllbergrain ab Baselstrasse wird gesperrt. Für Fussgängerinnen und Fussgänger bleibt der Durchgang gewährleistet.
Das Trottoir entlang der Baselstrasse kann während der gesamten Bauzeit benutzt werden und der Zugang zu den Liegenschaften bleibt gewährleistet. Die Busse der vbl verkehren nach Fahrplan und die Haltestellen bleiben in Betrieb.
Der Einbau des Deckbelags ist witterungsabhängig und wird bei schlechtem Wetter jeweils um eine Nacht verschoben. Das Tiefbauamt dankt allen Betroffenen für das Verständnis.
scd