Startseite
Zentralschweiz
Luzern

STADT LUZERN: Bettina Neumann als Ersatz in Stadtbaukommission gewählt

STADT LUZERN: Bettina Neumann als Ersatz in Stadtbaukommission gewählt

20.12.2017, 09.59 Uhr
Drucken
Teilen

Roger Boltshauser tritt per Ende Dezember 2017 aus der Stadtbaukommission Luzern aus. Als Ersatz hat der Stadtrat Bettina Neumann für die restliche Amtsdauer bis Ende 2020 in die Kommission gewählt. Neumann ist diplomierte Architektin ETH/BSA/SIA und arbeitet bei der Neff Neumann Architekten AG in Zürich.

pd/spe

Das Beste von abo+

Mehr

Aktuelle Nachrichten

Das Schweizer Parlament durchlebte in der vergangenen Legislatur stürmische Zeiten. (Bild:  Reuters)
Schicksalshafte Legislatur
Corona, Krieg und CS-Crash: Krisen überfordern Bundesbern – Geheimszenario für Halbierung des Parlaments
In drei Wochen wird das neue Parlament gewählt, bald geht eine Legislatur zu Ende, wie es sie noch nie gab. Ein unbekanntes Virus, ein Angriffskrieg in Europa, ein drohendes Strom-Blackout - und dann noch das Ende einer Grossbank: Wie das Parlament die Krisen (nicht) bewältigt hat.
Bernhard Alpstaeg (links) und Josef Bieri, die beiden grössten Aktionäre des FC Luzern. (Bild: Martin Meienberger)
1 Jahr Alpstaeg-Affäre
Bernhard Alpstaeg, der FCL und die Stadt Luzern – die grosse Auslegeordnung im Aktionärsstreit
Kantonsrat Urban Frye fühlt sich von seiner Partei, den Grünen, entfremdet. (Bild: Roger Grütter (Luzern, 22. 9. 2023))
Luzern
Kantonsrat Urban Frye verlässt die Grünen: «Die Partei schadet sich selbst»
Läderach-CEO Johannes Läderach möchte Familie und Geschäft strikt trennen – doch das ist gar nicht so einfach. (Bild: Keystone)
Züchtigungs-Vorwürfe
Läderach-Skandal: Es geht nicht um Sippenhaft, sondern um Glaubwürdigkeit
Die Wählerinnen und Wähler im Kanton Luzern können für die Nationalratswahlen 2023 aus 51 Listen und Sublisten auswählen. Das gabs noch nie und die grosse Zahl sorgt auch für Kritik. (Bild Jakob Ineichen (Luzern, 28. 9. 2023))
Kommentar «Chefsache»
«Hornschlittenfreunde Mitte West»? Die Luzerner Wahllistenflut überfordert die Bürgerinnen und Bürger
Jérôme Martinu, Chefredaktor
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.