STADT LUZERN: Ein roter Teppich bremst Autos aus

Da staunten die Autofahrer nicht schlecht: Mitten im Mittagsverkehr überquerten in feinen Zwirn gehüllte Fussgänger den Schweizerhofquai. Mit Eskorte.

Drucken
Hier beim Schweizerhofquai wurde der rote Teppich ausgerollt. (Bild Boris Bürgisser/Neue LZ)

Hier beim Schweizerhofquai wurde der rote Teppich ausgerollt. (Bild Boris Bürgisser/Neue LZ)

Am Donnerstag, pünktlich zum Mittagessen im Hotel Schweizerhof, landete das Ausflugsschiff der FCL-Donatorenvereinigung Club der 200 beim SNG-Landesteg am Schwanenplatz. Statt über den Schwanenplatz-Fussgängerstreifen zu gehen, stoppten Securitas-Mitarbeiter flugs den Mittagsverkehr, rollten dem Club einen roten Teppich quer über den Schweizerhofquai aus und blockierten damit den Verkehr für mehrere Minuten. Die 125 festlich gekleideten Gäste defilierten gemächlich über die rote Unterlage. Sehr zum Ärger anderer Verkehrsteilnehmer.

«Von diesem roten Teppich wissen wir nichts», sagt ein überraschter Rico De Bona am Tag danach. Müsste er aber, wie der Leiter Stadtraum und Veranstaltungen auf Anfrage bestätigt. Denn «selbstverständlich» bedürfe ein solcher Auftritt einer Bewilligung der Stadt. Beantragt wurde allerdings keine. Ob eine solche erteilt worden wäre, könne er nicht beurteilen: «Es stellen sich aber haufenweise verkehrsrelevante und sicherheitstechnische Fragen.»

Emanuel Thaler

Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Samstag in der Neuen Luzerner Zeitung.