Am Sonntagmorgen ist im Luzerner Gütschwald ein Holzschuppen vollständig niedergebrannt. Offenbar könnte ein Feuer bei der naheliegenden Feuerstelle den Brand ausgelöst haben.
Der Alarm erreichte das Polizeilöschpikett und das Nachtpikett der Feuerwehr Stadt Luzern um 5 Uhr morgens.
Beim Eintreffen der 80 ausgerückten Einsatzkräfte stand der Holzschuppen des Stadtforstamtes bereits im Vollbrand. Laut Mitteilung der Feuerwehr Stadt Luzern konnte durch das schnelle Eingreifen mit Atemschutztrupps ein im Vorderteil des Schuppens eingestelltes Forstfahrzeug vor dem Feuer gerettet werden.
Gleichzeitig mussten zwei Gasflaschen gekühlt werden, um eine Explosion zu vermeiden. Trotz grossem Wassereinsatz brannte der Holzschuppen vollständig nieder. Personen kamen keine zu Schaden.
Wer machte das Feuer bei der Feuerstelle?
Gemäss ersten Abklärungen der Branddetektive der Kantonspolizei Luzern hatten Unbekannt bei der öffentlichen Feuerstelle - unmittelbar neben dem Holzschuppen - ein Feuer gemacht. Ob dieses Feuer ein Zusammenhang mit der Brandursache hat, ist noch unklar.
Die Kantonspolizei Luzern sucht die Personen, welche unmittelbar neben dem Holzschuppen bei der besagten Feuerstelle zwischen Samstag 17 Uhr und Sonntag 5 Uhr das Feuer gemacht haben. Hinweise erwünscht sich die Polizei direkt an die Telefonnummer 041 248 81 17.
get
Der im Brand stehende Holzschuppen und das gerettete Forstfahrzeug. (Bild Feuerwehr Stadt Luzern)