Die Junge Grüne Luzern hat am Mittwoch die Initiative «Luzern mit Strom ohne Atom» eingereicht – mit rund 953 beglaubigten Unterschriften.
Am Mittwoch um 10 Uhr reichten die Jungen Grünen Luzern vor dem Luzerner Stadthaus bei Caroline Burkart von der Stadtkanzlei ihre Initiative gegen Atomstrom ein. Dies schreibt die Junge Grüne Luzern in einer Mitteilung.
«Die Initiative hat zum Ziel, dass der Strombedarf der Stadt Luzern aus erneuerbaren Energien gedeckt wird und dass somit kein Strom aus Atomkraftwerken mehr bezogen wird», heisst es in der Mitteilung weiter. Der Ausstieg aus der Nutzung von Atomstrom soll bis spätestens 2035 erreicht werden.
sab