Die Seebrücke als Partymeile: Fürs Altstadtfest ist das eine Option. Und nicht nur das: Die Stadt will gar noch einen Schritt weiter gehen.
Was für eine Party: Zehntausende flanierten während des Eidgenössischen Jodlerfests über die Luzerner Seebrücke vorbei an Bratwurstständen sowie Bier- und Caipirinha-Bars.
Durchaus denkbar, dass es künftig auch am Luzerner Altstadtfest ähnlich zu- und hergehen wird. «Die Seebrücke auch am Altstadtfest zu sperren, ist angedacht, aber noch nicht entschieden», sagt Stadtpräsident Urs W. Studer.
Seenachtfest mit Altstadtfest
Studer geht noch einen Schritt weiter: «Es ist nicht auszuschliessen, dass das Altstadtfest künftig mit dem Seenachtsfest kombiniert wird analog dem Züri-Fäscht, mit einem Feuerwerk um 23 Uhr.»
Rainer Jöhl, Altstadtfest-OK-Präsident, bestätigt die Zusammenlegungspläne: «Ein gemeinsames Luzerner Sommerfest würde Sinn machen.» Man sei sich «strategisch einig», sagt Hans Zwahlen, Präsident des Vereins Luzerner Seenachtsfest: «Ein gemeinsames Fest wäre eine Supersache.»
Riesenfest bereits 2009?
Diesen Sommer verzichtet Luzern wegen des Jodlerfestes auf sein Altstadtfest. 2009 findet es wieder statt am 27. Juni. Das Seenachtsfest pausiert seit 2006, um eine Standortbestimmung vorzunehmen. Steigt das gemeinsame Luzerner Sommerfest mit Feuerwerk schon nächstes Jahr? «Es ist einen Versuch wert», sagt Stadtpräsident Studer.
Hugo Bischof
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Dienstag in der Neuen Luzerner Zeitung.