STADT LUZERN: Luzerner Warenmarkt neu an der Bahnhofstrasse

Der Monats-Warenmarkt in Luzern wird vom Kapellplatz an die Bahnhofstrasse verlegt. Das hat der Stadtrat entschieden. Bereits am 5. März 2008 wird der Warenmarkt zum ersten Mal auf der andern Seite der Reuss stattfinden.

Drucken

Ursprünglich wollte der Stadtrat den seit 1978 stattfindenden Warenmarkt abschaffen. Er verfüge weder über einen regionalen noch über einen touristischen Bezug, argumentierte der Stadtrat. Im Gegensatz zum Wochenmarkt trage er nicht zur Belebung der Innenstadt bei. Zu berücksichtigen sei auch die Überbelegung der Altstadt mit Events und Veranstaltungen.

Doch das Stadtparlament machte einen Strich durch die Pläne des Stadtrates. Es lehnte die auch von der SVP in einem Postulat geforderte Abschaffung des Marktes im Frühling 2007 ab. Gefordert wurde in der Debatte eine Überprüfung des Standortes und der Qualität des Warenangebotes.

Inzwischen hätten die Gewebe- und Gesundheitspolizei zusammen mit Interessenvertretern und betroffenen Nachbarn die Situation analysiert und eine allseits tragbare Lösung erarbeitet, teilte die Stadt am Freitag mit.

Die Bahnhofstrasse, so das Fazit, biete die besseren Rahmenbedingungen und sei für den Markt erfolgsversprechender.

Aufgabe der Gewerbe- und Gesundheitspolizei sei es auch, Standards in Bezug auf Qualität, Layout, Angebot und Warenmix zu verbessern und durchzusetzen.

sda