Die Restaurantküche ist für Gäste meist tabu. Nicht so im Hotel Montana: Dort kann man Johan Breedijk künftig beim Zubereiten der Menüs zuschauen.
Rund 4,5 Millionen Franken hat das Hotel Montana in die Erneuerung der Gastronomie investiert. Mit dem «Kitchen Club» im Restaurant Scala setzt «Montana»-Direktor Fritz Erni dabei ganz neue Akzente. «Anstatt am Tisch auf Apéro oder Vorspeise zu warten, kann man dies nun direkt in der Küche tun», freut sich Fritz Erni bei einem Rundgang durch die neue Küche. Eine Rolltreppe führt direkt ins Reich von Chefkoch Johan Breedijk und seinem 20-köpfigen Team. Hier können die Gäste künftig live die Zubereitung ihres Menüs mitverfolgen. Und dies inmitten einer durchaus eindrücklichen Kulisse. Auffallend sind der glänzende Chromstahl und die kupfernen Wärmelampen. Zehn moderne Monitore informieren über die Bestellungen, inklusive Countdown, der sekundengenau angibt ,wann die Speisen serviert werden müssen. Breedijk: «Damit fällt das lautstarke Annoncieren der Speisen weg, es wird ruhiger in der Küche.» Während andere nur von Innovation reden, habe er sie umgesetzt, meint Fritz Erni.
Als nächstes steht der Gang ins Food-Labor bevor. Doch Breedijk beruhigt die überraschten Gesichter: «Das hat nichts mit einem Chemielabor zu tun. Hier tüfteln wir neue Kreationen und Aromen.»
Neben dominantem Chromstahl setzen Kupferpfannen, über 100 Jahre alte Manzoni-Töpfe und ein Holzparkett warme Akzente in der Hightech-Küche. Dazu Architekt Peter Hummel: «Es ist uns gelungen, Moderne und Nostalgie funktional zu kombinieren.» Die Küche hat 400 Quadratmeter Fläche, ist in sechs kulinarische Bereiche eingeteilt und entspreche sowohl technisch, wie auch ökologisch den neusten Standards, so Hummel.
Gruppengäste haben sogar die Möglichkeit, nicht nur beim Kochen zuzuschauen, sondern auch in der Küche zu essen – am eleganten Hochtisch mit Blick auf die Küchencrew und von leichter Piano-Musik begleitet. Livemusik wohlverstanden. Denn in der neuen «Montana»-Küche steht auch ein Flügel.
Sandra Monika Ziegler