Die Amtszeit von Stadträten und Parlamentsmitgliedern der SP Stadt Luzern soll auf 12 Jahre beschränkt werden. Eine entsprechende Statutenänderung fasst die Partei für 2011 ins Auge.
Für die von der SP Stadt Luzern nominierten Exekutiv- und Legislativmitgliedern soll eine grundsätzliche 12-Jährige Amtszeitbeschränkung eingeführt und klar geregelt werden. «Die Geschäftsleitung der SP Stadt Luzern wird beauftragt, der Generalversammlung 2011 eine Statutenänderung zu beantragen.» Dieser Antrag von Markus Elsener, Fraktionschef im Grossen Stadtrat, gab an der Generalversammlung der SP Stadt Luzern vom Freitagabend zu angeregten Diskussionen anlass. Der Antrag wurde von der Versammlung mit 29 Ja, 10 Nein bei 10 Enthaltungen angenommen.
Littauerin ist Präsidentin der Stadtpartei
Luzia Mumenthaler, die ehemalige Präsidentin der SP Littau-Reussbühl und seit einem Jahr Co-Präsidentin ist nach Alex Schönenbergers Rücktritt alleinige Präsidentin der Stadtpartei. Der bisherige Co-Präsident Alex Schönenberger trat nach vierjähriger Amtszeit zurück.
Luzia Mumenthaler bekräftigte in ihrer Antrittsrede, die Partei vermehrt in die Quartiere und bei der Bevölkerung näher zu bringen. Mario Stübi (26), langjähriges Geschäftsleitungsmitglied wurde als Vizepräsident gewählt. Ylfete Fanaj, Peter Hofstetter, Fevziye Ordu, Roland Paroz und Claudio Soldati (Juso-Vertreter) wurden einstimmig wiedergewählt.
zim