Solidaritätsbeiträge in Höhe von 67'000 Franken hat die Stadt Luzern im Jahr 2011 bereits verteilt. Nun hat der Stadtrat beschlossen, welche Organisationen die restlichen 53'000 Franken bekommen.
2011 hat die Stadt Luzern insgesamt 120'000 Franken für Solidaritätsbeiträge budgetiert. Wie die Stadt am Dienstag mitteilt, seien aus diesem Kredit bis heute 67'000 Franken an folgende Organisationen überwiesen worden:
Sammelaktion der Glückskette zu Gunsten der Dürreopfer in Ostafrika
Jubiläumsbeiträge an Fastenopfer und St. Jakobsgesellschaft
«Jeder Rappen zählt» von Schweizer Radio und Fernsehen und der Glückskette
Mit den restlichen 53'000 Franken will der Stadtrat an folgende Hilfswerke unterstützen (alle mit ZEWO-Gütesiegel):
Hilfswerk der Evangelischen Kirche Schweiz (HEKS)
Solidar Suisse (ehemals Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH)
Schweizerisches Rotes Kreuz
Caritas Schweiz
weitere Institutionen und Hilfswerke
pd/bep