Ein weiteres Gebäude in der Stadt Luzern wird zur Zwischennutzung freigegeben. Es handelt sich dabei um das ehemalige Haus der Barrierenwärter der Zentralbahn beim Steghof.
Dies bestätigt Dominic Chenaux, Geschäftsführer des Neubads. Neben dem Haus der Barrierenwärter befindet sich bereits ein Quartiergarten, welcher vom Verein Neugarten genutzt wird. Nun kommt das kleine rote Gebäude hinzu. «Da es weder Strom noch Wasser gibt, wird es als Gartenhaus und Materiallager für den Quartiergarten genutzt», so Chenaux. In den nächsten Tagen soll ein entsprechender unbefristeter Gebrauchsleihvertrag mit der Zentralbahn unterzeichnet werden. Die SBB als Landbesitzerin und die Zentralbahn verzichten auf einen Unkostenbeitrag und eine Miete.
Wie lange das Haus genutzt werden kann, ist laut Chenaux unklar. Dies hängt davon ab, wann die neue Überbauung im Gebiet Steghof realisiert wird. «Wir rechnen aber schon damit, dass wir das Gebäude ein paar Jahre lang nutzen können.» Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat. Das Haus soll nach einer sanften Sanierung im Herbst mit einem Erntedankfest eingeweiht werden. Es steht – wie der Garten – allen Mitgliedern des Neubads und des Vereins Neugarten offen.
(cgl)