Bildstrecke
Suppe schöpfen für einen guten Zweck – Schweizer Tafel erzielt in Luzern einen Spendenrekord

Am Donnerstag fand schweizweit der 16. Suppentag statt. In der Stadt Luzern haben Prominente vor dem Hotel Schweizerhof Suppe für einen guten Zweck geschöpft – und damit einen Rekord erzielt.

Drucken

Insgesamt wurden 16’500 Franken für einen guten Zweck gesammelt. Das sind gemäss der Organisatoren 4’500 Franken mehr als im Vorjahr. «Mit diesem Betrag kann die Schweizer Tafel 33 Tonnen Lebensmittel an gemeinnützige Organisationen verteilen», so die Präsidentin des Gönnervereins Schweizer Tafel Region Luzern, Gabriela Hauser.

(Bild: Pius Amrein, Luzern, 21. November 2019)
24 Bilder
Dave Zibung vom FC Luzern hat ebenfalls Suppe geschöpft. (Bild: Pius Amrein, Luzern, 21. November 2019)
(Bild: Pius Amrein, Luzern, 21. November 2019)
(Bild: Pius Amrein, Luzern, 21. November 2019)
Auch Stadtpräsident Beat Züsli packt beim Schöpfen kräftig mit an. (Bild: Pius Amrein, Luzern, 21. November 2019)
(Bild: Pius Amrein, Luzern, 21. November 2019)
Federica de Cesco bei der Arbeit am Kuchenbuffet. (Bild: Pius Amrein, Luzern, 21. November 2019)
Federica de Cesco bei der Arbeit am Kuchenbuffet. (Bild: Pius Amrein, Luzern, 21. November 2019)
(Bild: Pius Amrein, Luzern, 21. November 2019)
(Bild: Pius Amrein, Luzern, 21. November 2019)
(Bild: Pius Amrein, Luzern, 21. November 2019)
(Bild: Pius Amrein, Luzern, 21. November 2019)
(Bild: Pius Amrein, Luzern, 21. November 2019)
(Bild: Schweizer Tafel)
(Bild: Schweizer Tafel)
(Bild: Schweizer Tafel)
(Bild: Schweizer Tafel)
(Bild: Schweizer Tafel)
(Bild: Schweizer Tafel)
(Bild: Schweizer Tafel)
(Bild: Schweizer Tafel)
(Bild: Schweizer Tafel)
(Bild: Schweizer Tafel)
(Bild: Schweizer Tafel)

(Bild: Pius Amrein, Luzern, 21. November 2019)

Es wurden rund 300 Liter vom Hotel Schweizerhof gekocht und von prominenter Hand ausgeschöpft. René Rindlisbacher, Marius Müller und David Zibung des FC Luzern, Autorin Federica De Cesco oder auch der Filmemacher Luke Gasser standen fürs Schöpfen im Einsatz. Ungefähr gleich viele Suppen wie 2018 fanden den Weg vom Topf in die Suppenteller – und dies trotz bitterkaltem Novemberwetter.

Mit dem Suppentag will die Schweizer Tafel auf die Armut in der Schweiz aufmerksam machen. In diesem Jahr wurde der nationale Spendentag der Schweizer Tafel der Region Luzern bereits zum zweiten Mal vor dem Hotel Schweizerhof durchgeführt.