Sursee
Kritik wegen Schattenwurf, Verkehr und Aussicht: Vier Einsprachen sind zu geplantem Hochhaus eingegangen

Im Bebauungsplan Pilatusstrasse wurden die Rahmenbedingungen für die Gestaltung des geplanten Hochhauses und des Freiraums festgelegt. Vier Personen haben Einsprache erhoben.

Drucken
So soll das 49 Meter hohe Hochhaus Alea zwischen der Bahnlinie, der Pilatusstrasse, der Ringstrasse und Chottenstrasse in Sursee aussehen.

So soll das 49 Meter hohe Hochhaus Alea zwischen der Bahnlinie, der Pilatusstrasse, der Ringstrasse und Chottenstrasse in Sursee aussehen.

Bild: PD

Zwischen dem Bahnhof Sursee und dem Möbelhaus Ulrich im Gebiet Chotten soll ein rund 50 Meter hohes Hochhaus aus Holz entstehen. Vom 31. Dezember bis am vergangenen Freitag lag das Projekt, welches die Parzelle 468 betrifft, öffentlich auf. Wie der Stadtrat Sursee am Mittwochmorgen mitteilt, sind dabei vier Einsprachen eingegangen.

Die vier Einsprechenden kritisieren gemäss der Mitteilung insbesondere den Schattenwurf, den Verkehr und die Aussicht. Die Stadt nehme nun die Einspracheverhandlungen auf. Vorgesehen sei, dass die Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung vom 30. Mai über «allfällige nicht gütlich erledigte» Einsprachen befinden können. (jb)