Der Militärflugplatz Emmen feierte sein 80-jähriges Bestehen. Lassen Sie den Tag in unserem Ticker Revue passieren.
Das war's von unserer Seite! Der Tag der Öffentlichkeit zog heute viele Flugbegeisterte nach Emmen. Wunderbar, dass sich am Nachmittag die Wolkendecke fast aufgelöst hatte – beinahe perfekte Bedingungen für die Flugshows.
Wir danken vielmals fürs Mitlesen!
Der OK-Präsident Paul Jäger ist mit dem Anlass zufrieden. Am Freitag zählte das Flugplatz-Jubiläum rund 16'000, am Samstag circa 26 000 Besucherinnen und Besucher.
Maurice «Moe» Mattle (30 Jahre alt, aus Frauenfeld) ist F/A-18 Pilot und im PC-7-TEAM heute mit zum ersten Mal in Emmen geflogen.
Die Flugshow der Patrouille Suisse – ein Höhepunkt, bei dem alle zuschauen.
Die Nationalhymne läuft und die Patrouille Suisse ist in der Luft – der Höhepunkt ist voll im Gange.
Soft-Ice-Wetter in Emmen.
Grosspapa und Enkel Hurschler aus Kriens. Die beiden sind hauptsächlich für die Flugshows vom Nachmittag gekommen. Der Junge sagt:
«Am coolsten finde ich die Saltos und Drehungen der Flieger».
Eine schnelle Rolle eines PC-9.
Nachfolgend eine langsame Rolle eines PC-9.
Der Hausberg ist wieder gut sichtbar.
Yves Burkhardt (58 Jahre alt) ist Speaker. OK-Präsident Paul Jäger hat ihn angefragt, nachdem er bereits 2013 hier im Einsatz war. Seine Herausforderung:
«Ich sollte das sagen, was die Leute interessiert und nicht zu viel reden – in erster Linie die Faszination übermitteln».
Es fallen die letzten Tropfen, die Sonne drückt bereits wieder durch. Zeit, die Schuhe vom Dreck zu befreien.
Der Super Puma strotzt dem garstigen Wetter.
Es gibt jedoch Anzeichen für eine Wetterbesserung.
Übung vom Unfall-Pikett. Die Regenschirme wurden gezückt.
Gruss an die Chefin: «Regenjacke am Start – trotz strömendem Regen voll im Einsatz».
OK-Präsident Paul Jäger am Telefon:
«Trotz des schlechten Wetters sind die Flugshows vom Nachmittag aktuell nicht in Gefahr. Für die Patrouille Suisse besteht im Zweifelsfall die Möglichkeit in Kloten zu landen».
Weiter sagt Jäger: «Wir haben heute massiv mehr Leute als gestern. Es sind rund 25‘000 Besucher hier».
Hektik an einem Essensstand: Stromausfall – die Frühlingsrollen sind kalt. Ohnehin wird an den Tischen diskutiert, weshalb es eigentlich asiatisches Essen gäbe.
Oben Papa und Sohn. Doch jetzt ist erst einmal Essenszeit.
Die Hallen sind voll – hier stehen Gross und Klein an, um ein paar Sekunden im Cockpit Platz nehmen zu dürfen.
Eine Darbietung der Fallschirm-Aufklärer ist wegen dem Regen abgesagt.
Soldat Marte ist einer der Shuttle-Fahrer auf dem Flugplatz. Er hat mich vorne einsteigen lassen – ich danke mit einem Bild!
Es regnet, die Herzen der Fliegerfans schlagen während der Flugshow trotzdem höher... Oder man holt sich bereits etwas zu essen: Die Grill-Mannschaft ist nämlich bereit für den Mittag.
Beat Hedinger ist Geschäftsleiter Sphair und Puma Pilot seit 2003. Sphair bietet eine unverbindliche Eignungs-Abklärung für Piloten und Pilotinnen an für 250 Franken. Bis zum 23. Geburtstag hat man die Möglichkeit diese Abklärungen zu machen.
Hedinger sagt: «Wir wollen hier auf uns aufmerksam machen und den Leuten den Respekt und die Vorurteile vom Piloten-Beruf nehmen.» Der Traum vom Pilot sei zum Beispiel auch mit Brille möglich, einen Sehtest gibt es auf sphair.ch.
Ausserdem: Frauen sind willkommen. Dazu passend ein Artikel vom vergangenen Februar.
Von dort hat man wohl die beste Sicht.
Ein F/A-18 in der Luft – die Handys und Kameras werden gezückt.
David Hefti ist aus Yverdon angereist – mit seiner Kamera. Der 14-Jährige schiesst Bild um Bild und hat kaum Zeit zu reden. David ist zusammen mit seinem Vater und seinem Bruder hier in Emmen.
Die Autos stauen sich, das Areal füllt sich, der Foto-Hügel ist gut besetzt und aktuell zeigt ein Pilot im PC-21 sein Können.
Familie Ateya ist extra aus Basel angereist. Der Papa ist ein grosser Fan der Fliegerei und war gestern schon da: «Das Highlight ist der F/A-18 Jet und der Super Puma Helikopter. Die Kinder haben sehr viel Spass».
Die Besucher warten auf die nächste Flugshow – das Wetter hält bis jetzt, kein Regen und angenehme Temperaturen.
Kaffee am Morgen darf nicht fehlen – Reto Roos und seine Helferinnen von Tuck Tuck Catering Emmenbrücke sind im Einsatz.
... und schon sind sie unten, die Fallschirmspringer.
Zum ersten Mal gehen die Blicke der Zuschauer nach oben – finden Sie auf dem Bild die Falschirm-Aufklärer die gerade das Flugzeug verlassen haben.
Der Souvenir-Stand ist bei den Sammlern beliebt.
Das Team vom Info-Stand ist bereit!
Ganz wichtig: Das Gehör muss geschützt werden.
OK-Präsident Paul Jäger ist mit dem Velo unterwegs. Da bin ich etwas neidisch, ich darf das grosse Areal zu Fuss erkunden.
Das Parkplatz-Areal ist gross – es werden etwa 25'000 Besucherinnen und Besucher erwartet.
Um 8.45 Uhr warten schon einige Leute am BHF Emmenbrücke auf den Shuttle-Bus zum Flugplatz. Man darf gespannt sein auf die Flugshow von 10 bis 12 Uhr.
Hier geht's zum Flyer mit den ausführlichen Informationen und dem Situationsplan.
Schon gelesen? Unser Autor Hugo Bischof schaute ins Archiv:
Das Wetter heute zeigt sich gerade am Nachmittag weniger freundlich als am Freitag. OK-Präsident Paul Jäger gibt aber Entwarnung und sagt: «Dem Flugbetrieb wird mit grosser Wahrscheinlichkeit nichts im Weg stehen.» Jäger erwartet für heute um die 25'000 Besucher rund um den Flugplatz Emmen.
Ein Video vom gestrigen Tag:
Der gestrige Tag war gemäss OK-Präsident Paul Jäger bereits ein voller Erfolg. Über 15'000 Besucher sollen vor Ort gewesen sein – die Zahlen beruhen auf Auswertungen von Drohnenbildern sowie der Parkplatz-Statistik. Das Wetter spielte natürlich auch super mit, es war sonnig mit frühlingshaften Temperaturen.
Herzlich Willkommen zum Liveticker vom Militärflugplatz Emmen. Zu seinem 80-jährigen Bestehen ist die Bevölkerung eingeladen, alles rund um den Betrieb kennenzulernen.