Auch in Horw hält die Fasnacht Einzug. Die Dorffasnacht kommt heuer jedoch im neuem Gewand daher.
Das Fasnachtstreiben begann gestern in Horw vor dem Bistro Novum um punkt 7 Uhr mit der Tagwache. Auch dieses Jahr pilgerten anschliessend Hunderte Fasnächtler an die traditionelle Dorffasnacht in der Horwerhalle, organisiert vom Skiclub Horw und der Männerriege Horw. Dort haben sich rund 800 Festbesucher am Vormittag eingefunden und anschliessend am Risottoplausch teilgenommen. «Das sind etwa gleich viele Personen wie letztes Jahr», sagt Theo Niederberger, OK-Präsident und Mitglied des Skiclubs Horw. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Horwer Guuggenmusigen Nachtheueler und Rasselbandi, das Innerschwyzer Ländler-Trio und die DJs Melch und Markus. Sie vermochten die Besucher auf die Tanzfläche zu locken – so auch Priska (54) und Erwin (46) Guggenbühl aus Inwil (siehe Bild).
«Wir haben letztes Jahr beobachtet, dass im Verlauf des Nachmittags und am Abend die Besucher vermehrt an die Strassenfasnacht in der Luzerner Altstadt gehen», sagt Niederberger. Daher hätten sie dieses Jahr statt einen Fasnachtsball eine Stubete für das Abendprogramm organisiert. Diese wurde um 18 Uhr durch die Anwesenheit des Eglivaters Ruedi Felder eingeläutet. Nach dem Spaghetti-Znacht sorgten schliesslich das Ländler-Trio Chaschtetörli und die Formation Gmüetsmoore für gute Stimmung.
BB
Sind Sie auch an der Fasnacht? Und haben Sie rüüdige Bilder geschossen? Dann laden Sie hier Ihr rüüdiges Fasnachts-Bild hoch, egal, ob es sich um einen Schnappschuss vom Umzug, einen besonders gelungenen Grend oder ein Bild von einer Fasnachtsparty handelt. Die Online-Redaktion veröffentlicht alle Leserbilder unter www.luzernerzeitung.ch/fasnacht, die Besten auch in der Neuen Luzerner Zeitung und ihren Regionalausgaben.