Übersicht Vorausscheidungen:
• Sa 6. Okt. Mythen-Forum (10.00Uhr) Schwyz*
• Mo 8. Okt. Restaurant Wichlern Kriens
• Sa 13. Okt. Carterminal Gössi Carreisen AG (13.30Uhr) Horw**
• Mo 15. Okt. Restaurant Seeland Sempach
• Mo 22. Okt. Restaurant Hirschen Sursee
• Do 25. Okt. Restaurant Schnitz u. Gwunder Steinhausen
• Mo 29. Okt. Restaurant Metzgern Sarnen
• Do 1. Nov. Restaurant Bahnhöfli Entlebuch
• Di 6. Nov. Restaurant Ochsen Littau/Luzern
• Do 8. Nov. Hotel Engel Stans
• Mo 12. Nov. Restaurant Stadtkeller Luzern
• Do 15. Nov. Saal Rössli Ess-Kultur Wolhusen
• Mo 19. Nov. Schützenhaus Altdorf
• Sa 24. Nov. Schlossschür (13.30Uhr) Willisau
• Mi 28. Nov. Kulturzentrum Braui Hochdorf
• Sa 1. Dez. Böschhof (13.30Uhr) Hünenberg***
• Mo 3. Dez. Monséjour – Zentrum am See Küssnacht am Rigi
• Mi 5. Dez. Landgasthof Schlüssel Alpnach Dorf
FINAL: Sonntag 16. Dezember 2018, 13. 30 Uhr, Kulturzentrum Braui Hochdorf
* Jassmeisterschaft «Bote der Urschweiz»: Anmeldung erforderlich über Tel. 041 819 08 77 oder E-Mail: sekretariat.gl@bote.ch. Anmeldeschluss: 24. September 2018. Weitere Infos unter www.bote.ch
** GPS-Eingabe: «Wegmatt 2» *** GPS-Eingabe: «Bösch 85» oder «Böschhof 3»
Ablauf der Jassmeisterschaft:
• Schieber (ohne «Stöck» / «Wyys») mit zugelostem Partner; pro Spieltag 4 Passen ohne Streichresultat
• Standblattausgabe ab 18.30 Uhr, Jassbeginn 19.30 Uhr. Ausnahmen: Horw, Willisau, Hünenberg 12.30 bzw. 13.30 Uhr, Schwyz 09.00 bzw. 10.00 Uhr
• Einsatz Fr. 25.–; keine Anmeldung erforderlich!
• Ca. 25% aller Teilnehmenden an den Vorausscheidungen erhalten einen Preis.
• Ca. 10% der Teilnehmenden jeder Vorausscheidung qualifizieren sich für den Final.