Was führte den Zirkus Knie einst fast in den Ruin? Und warum darf er sich eigentlich Nationalzirkus nennen? Testen Sie in unserem Quiz, wie gut Sie den Zirkus Knie wirklich kennen.
Drucken
Teilen
Wie gut kennen Sie den Zirkus Knie?
Das Quiz starten
Wo und wann beginnt die Geschichte des Zirkus Knie?
In Paris, wo Friedrich Knie 1790 als Sechsjähriger seine erste Zirkus-Vorstellung erlebte.
In München, wo Friedrich Knie 1800 bei einer Auslandreise einen Seiltanzkurs besuchte.
In Innsbruck, wo sich der Medizinstudent Friedrich Knie 1803 in die Kunstreiterin Wilma verliebte.
Was führte den Zirkus Knie einst fast in den Ruin?
Eine gigantische Inszenierung mit 50 Artisten aus Indien.
Ein Rechtsstreit wegen der Haltung der Elefanten.
Die Weltwirtschaftskrise in den 1930er Jahren.
Wo befindet sich das Winterquartier des Zirkus Knie?
In Rapperswil im Kanton St. Gallen
In Ostermundigen im Kanton Bern
In Buchs im Kanton Aargau
Welche Tiere verbindet man unweigerlich mit dem Zirkus Knie?
Kamele
Elefanten
Löwen
Wie heisst der heutige Direktor des Zirkus Knie?
Rolf Knie senior
Ivan Frédéric Knie
Fredy Knie junior
Aus welchem Land kommen keine Artisten oder Mitarbeiter des Zirkus Knie?
Österreich
USA
Spanien
Weshalb darf sich der Zirkus Knie Nationalzirkus nennen?
Weil er Subventionen vom Bund erhält.
Weil er diesen Namen einst im Handelsregister eingetragen hat.
Weil er der grösste Zirkus der Schweiz ist.
Welche Zirkusnummer fiel in Luzern letzten Sommer kurzzeitig aus und warum?
Die Ziegennummer «Olé», weil die Ziegen zum Grasen ins Entlebuch geschickt wurden.
Die Nummer des Schlangenmenschen-Duos «Magical Flexibel», weil sich bei einer der Artistinnen ein Rückenwirbel verschoben hatte.
Die Luftakrobatik-Nummer «Desire of Flight», weil sich die Artistin bei einem Sturz beide Handgelenke brach.
Welcher Schweizer Komiker oder welche Schweizer Komikerin führt dieses Jahr durch das Programm?
Emil Steinberger
Helga Schneider
Massimo Rocchi
Was beinhaltet die diesjährige Nummer von Franco Knie junior?