Tourismus
Region Sempachersee konnte bei Übernachtungsgästen besonders punkten

Die Region Sempachersee setzt den Aufwärtstrend bei den Logiernächten fort. Im vergangenen Jahr konnten annähernd 200'000 Übernachtungen verzeichnet werden.

Drucken
Dieser Anblick zieht bei den Touristen offenbar: Blick über den Sempachersee in Richtung Rigi.

Dieser Anblick zieht bei den Touristen offenbar: Blick über den Sempachersee in Richtung Rigi.

Bild: Pius Amrein (Oberkirch, 7. Februar 2022)

188'083 Übernachtungen wurden 2021 rund um den Sempachersee gebucht. Das entspricht einem Plus von rund 45 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie Sempachersee Tourismus in einer Mitteilung schreibt. Damit liege das Ergebnis nur 17 Prozent unter dem Rekordwert von 2019.

Besonders viele Logiernächte wurden laut der Mitteilung von Camping-Gästen generiert. Diese Sparte sei – wie in der ganzen Schweiz – sehr beliebt und die Campingplätze meistens voll gewesen.

Die Plattform Airbnb beschert der Region mittlerweile mehr als 10'000 Logiernächte, «deutlich mehr als in den letzten beiden Jahren». Dagegen sei die Plattform «nomady» mit den Stellplätzen in Betrieben des Agrotourismus noch eher klein mit weniger als 1000 Logiernächten. Dieses Segment dürfte sich laut Sempachersee Tourismus aber weiter nach oben verbessern: «Die Ausrichtung auf Schweizer Gäste, die einheimische Bevölkerung und die Segmente Seminare und Events scheint weiterhin eine gute Grundausrichtung zu sein.» (dvm)