TRADITION: Jetzt werden die Jodlerfest-Andenken verlost

Der Run auf die Jodlerfest-Souvenirs war riesig. Diese befinden sich nun an einem geheimen Ort.

Drucken
Peter Gabriel, Ressortleiter der Festbetriebe, posiert zusammen mit den letzten Bänken. (Bild Remo Nägeli/Neue LZ)

Peter Gabriel, Ressortleiter der Festbetriebe, posiert zusammen mit den letzten Bänken. (Bild Remo Nägeli/Neue LZ)

Die Verantwortlichen des vergangenen Jodlerfests wollten vor allem eins: Platz schaffen. Deshalb boten sie Souvenirs Holzfiguren, Fähnchen, Holzbänke zum Verkauf. Vom Ansturm auf den Festschmuck wurde man überrascht. Besonders die urchigen Bänke fanden bei den Festbesuchern grossen Anklang. «Wir hätten das x-fache verkaufen können», sagt Peter Gabriel, Ressortleiter Festbetrieb. Deshalb habe man sich nun entschieden, die 70 Holzbänke zu verlosen.

Die Verlosung ist nicht öffentlich und findet dieses Wochenende statt. Wer als Glücksfee walten wird, steht noch nicht fest. «Vielleicht können wir die OK-Präsidentin Ursula Stämmer zu einem letzten Einsatz überreden», lacht Gabriel. Die glücklichen Jodler, denen eine Bank zugelost wird, werden nächste Woche benachrichtigt. Bis dann werden die Bänke an einem geheimen Ort aufbewahrt.

Abbau beendet
Auch mit den Abbauarbeiten lief alles rund, sagt Peter Gabriel. Seit Donnerstagabend sind die letzten Spuren des Eidgenössischen Jodlerfests verschwunden. Sämtliche Strassen und Verkehrswege sind wieder frei benützbar.

Emanuel Thaler/Neue LZ