Startseite
Zentralschweiz
Luzern
Die Luzerner Freilichtspiele führen im kommenden Sommer die Komödie «Stadt der Vögel» auf. Über 30 als Vögel verkleidete Schauspieler und Schauspielerinnen werden im Stück gegen die Menschen rebellieren.
Die Komödie «Stadt der Vögel» hat Gisela Widmer für die Luzerner Freilichtspiele geschrieben, nach dem Klassiker «Die Vögel» von Aristophanes. Im Stück rebellieren die Vögel gegen die Götter und gegen die Menschen. Da die beiden Athener Makarios und Georgos keinen Ort ohne Streit und Strafe finden, erschaffen sie sich ihr eigenes «Wolkenkuckucksheim», an dem es Selbstbestimmung, Liebe und Freiheit geben soll. Dort sind weder Menschen noch Götter, sondern nur Vögel zu Hause. Widerstand schlägt den beiden Athener aber zunächst von der Vogelschar, dann auch von den Menschen und Göttern entgegen.
Inszeniert wird die Aufführung von Annette Windlin. Zusammen mit 40 Amateuren spielt der Hauptdarsteller Walter Sigi Arnold. Sie verteidigen zusammen singend ihr «Wolkenkuckucksheim». Die musikalische Leitung haben Christian Wallner und Hansjörg Römer inne, für die Choreografie ist Lukas Schmocker zuständig, wie die Leitung der Freilichtspiele am Dienstag mitteilt.
Die Premiere findet am 13. Juni statt, die letzte Vorstellung ist am 29. Juli. Insgesamt wird das Stück 27 Mal unter freiem Himmel aufgeführt. Der Vorverkauf startet am 15. März.
Hinweis: Weitere Informationen
pd/spe