Die Trisa Gruppe plant 2014 Investitionen von 40 Millionen Franken. Unter anderem ist ein Hochregallager in Triengen. Insgesamt sollen bis zu 50 neue Arbeitsstellen geschaffen werden.
In der ersten Dekade des neuen Jahrtausends hat die Trisa Gruppe mit Sitz in Triengen bereits rund 250 Millionen Franken in Gebäude, Maschinen und Infrastruktur investiert. Wie Trisa nun mitteilte, sind für 2014 weitere Investitionen von insgesamt 40 Millionen Franken geplant. Für Adrian Pfenniger, CEO der Trisa AG, ist die aktuelle Investition ein weiteres Bekenntnis zum Produktionsstandort Schweiz und zur Sicherung der Arbeitsplätze. Mehr noch: Gemäss Angaben von Adrian Pfenninger will Trisa 50 neue Arbeitsplätze schaffen.
Der nun erfolgte Spatenstich für das neue, vollautomatisierte Hochregallager bildet den Start für eine rege Bautätigkeit der Trisa. Im März werden die grossen Baumaschinen auffahren und im Juni 2015 wird mit der Inbetriebnahme des neuen Hochregallagers gerechnet. Das 35 Meter hohe Gebäude weist eine Fläche von 3‘200 Quadratmetern auf. Neben den insgesamt 8500 Palettenplätzen entstehen zusätzlich 1600 Quadratmeter Fabrikations- und Logistikfläche.
Mit dem Standortentscheid, das Hochregallager in der bestehenden Gewerbe- und Industriezone Grossfeld in Triengen zu errichten, verfolgt Trisa das Ziel, Lagerkapazitäten an der Peripherie des Dorfes auszubauen. Die Erschliessung erfolgt über das «Werk 3», sodass keine zusätzlichen Strassen gebaut werden müssen. Zudem werden mit dieser Lösung laut Mitteilung Abläufe optimiert und der Werkverkehr im Dorf Triengen reduziert.
Ebnat AG, das Kompetenzcenter für Interdentalpflege und Haushalt, investiert im toggenburgischen Ebnat-Kappel in eine moderne Produktions- und Logistikerweiterung auf einer Fläche von rund 4000 Quadratmetern. Auch bei den anderen Schwestergesellschaften finden grössere Investitionen in neue Produkte, Maschinen und Infrastruktur statt.
pd/zim
Die Firma Trisa wurde im jahr 1887 gegründet und beschäftigt rund 1100 Mitarbeiter. Geleitet wird das Familienunternehmen in vierter Generation. Das international tätige Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Bürstenprodukten in den Bereichen Mund-, Haar- und Körperpflege. 2012 setzte Trisa 213 Millionen Franken um. Zum Umsatz tragen die Mundpflege 71%, Raumpflege 17% und Haarpflege 12% bei.