Die Trottoirüberfahrt an der Alpenstrasse in Luzern entspricht laut der Stadt nicht der Norm. Sie soll rückgebaut werden.
(pd/sre) Freilich, der Trottoirabschnitt zwischen dem Hotel Luzernerhof und dem Reisebüro Knecht Reisen bietet einen ungewohnten Anblick: vor der Abzweigung der Alpenstrasse ist eine Überfahrt, deren Fussgängerverkehr auf beiden Seiten durch Lichtsignale geregelt wird. Statt eines Fussgängerstreifens steht der Fussgänger also vor einem Stück Trottoir mit Ampeln, das er nicht betreten darf, bis es grün wird.
Diese Trottoirüberfahrt entspricht nicht mehr der aktuellen Norm. Das hat die Stadt Luzern entschieden. Der Abschnitt soll deshalb rückgebaut werden und durch einen herkömmlichen Fussgängerstreifen ersetzt werden. Die Ampeln werden aber weiterhin dort stehen und den Verkehr regeln. Erfolgen soll der Rückbau im Herbst 2019.
Wer sich ein genaueres Bild vom geplanten Rückbau machen will, kann vom Mittwoch, 1. Mai, bis und mit Montag, 20. Mai, die Pläne im Tiefbauamt der Stadt Luzern werktags von 8 bis 11.45 Uhr und 14 bis 17 Uhr einsehen.