UDLIGENSWIL: «Traumhochziit» zum Jubiläum

Zum 35-Jahr-Jubiläum gibt’s eine rasante Komödie – und einen Regisseur aus den eigenen Reihen.

Drucken
Simon Weibel, Präsident der Theatergesellschaft Udligenswil (links) und Regisseur Martin Dahinden. (Bild: Nadia Schärli (Udligenswil, 21. Oktober 2017))

Simon Weibel, Präsident der Theatergesellschaft Udligenswil (links) und Regisseur Martin Dahinden. (Bild: Nadia Schärli (Udligenswil, 21. Oktober 2017))

Wenn sich heute der Vorhang im Bühlmattsaal in Udligenswil hebt, lädt die Theatergesellschaft Udligenswil zu ihrer 35. Premiere. In der rasanten Komödie «Traumhochziit» endet ein Polterabend in einem Desaster, und bis zum Happyend müssen einige Turbulenzen überstanden werden. Regie führt Martin Dahinden (47), der vor 31 Jahren dem Verein beitrat. «Ich bin dabei, seit ich 16 war; das ist das Mindestalter.» Sein Vater Gody Dahinden war in Udligenswil Präsident und Regisseur und gab ihm das Theater­fieber quasi mit in die Wiege.

Bisher erlebte man Martin Dahinden auf der Bühne in unterschiedlichsten Rollen und auch schon mal im Service. Das Regiefach ist neu für ihn: «Beim Spielen dachte ich manchmal, ich würde es anders machen, als die Regie es vorschreibt. Deshalb beschloss ich, einen Regiekurs zu belegen und es selbst zu versuchen.»

«Familiärer Zusammenhalt»

Dass wieder ein Mitglied aus den eigenen Reihen Regie führt, freut Simon Weibel (39), seit 2004 Präsident der Theatergesellschaft Udligenswil: «Es hat bei uns ein bisschen Tradition, dass wir intern jemanden für die Regie gewinnen können.» Auch Gründungsmitglied Rita Glanzmann führt ab und zu Regie.

Simon Weibel trat dem Verein 1994 bei. «Wir haben einen sehr freundschaftlichen, familiären Zusammenhalt», erzählt er. «Einige der 39 Mitglieder im Alter zwischen 19 und 73 Jahren sind miteinander verwandt.» Der Grossteil wohne wie er in Udligenswil. Doch auch aus Root, Stansstad oder Ballwil finden Theaterleute den Weg nach ­Udligenswil. Treffpunkt ist das Probelokal mitten im Dorf. Den Dachstock des ehemaligen Schweinestalls haben Vereinsmitglieder selber umgebaut. Ab Mai wird hier rund vierzig Mal bis zur Bühnenreife geprobt. «Wir sind sehr froh über den Luxus eines eigenen Probelokals», sagt Weibel. Der Nutzungsvertrag konnte soeben für weitere 15 Jahre unterschrieben werden.

Yvonne Imbach

region@luzernerzeitung.ch

Hinweis

Bühlmattsaal, Schulhaus Udligenswil. Premiere heute 20 Uhr (Kinderaufführung 14 Uhr). Weitere vier Aufführungen bis 12. November. Reservation: www.theater-udligenswil.choder Telefon 078 633 47 15.