Startseite
Zentralschweiz
Luzern
Der Kanton Luzern will 67 Hektaren Bauland rückzonen. Für Betroffene wie Lorenz Räber platzt womöglich der Traum vom Eigenheim.
Exklusiv für Abonnenten
In Zukunft muss mit dem Boden haushälterisch umgegangen werden. Dazu hat das Schweizer Stimmvolk vor sieben Jahren klar Ja gesagt. Luzern ist einer der ersten Kantone, der die Rückzonungen von Bau- in Landwirtschaftsland umsetzt. Ein emotionales Thema, bei dem Grundbesitzern Millionenverluste drohen. Anfang Jahr hat der Kanton bekannt gegeben, dass 21 Gemeinden Bauland rückzonen müssen, insgesamt rund 67 Hektaren. Betroffen sind etwa 900 Grundeigentümer.