UMZUG: Buchrainer läuten Luzerner Fasnacht ein

Warmes Wetter lockte in Buchrain rund 1500 Zuschauer an den ersten Fasnachtsumzug der Region. Seitenhiebe gabs an die SBB.

Raphael Zemp
Drucken
Die Spielgruppe Gampiross aus Buchrain macht am Umzug ihrem Motto Chäferfäscht alle Ehre. (Bild Corinne Glanzmann)

Die Spielgruppe Gampiross aus Buchrain macht am Umzug ihrem Motto Chäferfäscht alle Ehre. (Bild Corinne Glanzmann)

Von der Biene über den Igel bis hin zum kleinen, flauschigen Löwen, fast sämtliche Vertreter der Tierwelt säumen diesen Samstagnachmittag die Unterdorfstrasse in Buchrain. Auch kleine Polizisten, Cowboys und andere Gestalten zappeln ungeduldig am Strassenrand. Bunte Konfetti wirbeln durch die nach Knallfröschen riechende Luft. Der erste Fasnachtsumzug 2014 im Kanton Luzern ist soeben gestartet.

480 Kinder machen Stimmung

Und es geht Schlag auf Schlag. In einer knappen Stunde präsentieren sich den rund 1500 Zuschauern 34 Nummern. Zahlreiche Guuggenmusigen aus der Stadt und Agglomeration spielen auf, darunter auch die Lokalmatadoren Monsterguugger und Zwätschgewörger, zahlreiche Wagenbauergruppen präsentierten ihre aufwendigen Kunstwerke, ernteten grosses Staunen.

Klasse 3a mit dem Motto " Die Wawuschels" . (Bild: Corinne Glanzmann / Neue LZ)
31 Bilder
Klasse 2a und 2d mit dem Motto "Zwerge". (Bild: Corinne Glanzmann / Neue LZ)
Cocoschüttler Meggen mit dem Motto "Wächter des Megger Basilik". (Bild: Corinne Glanzmann / Neue LZ)
Monsterguugger Bueri mit dem Motto " Met de SBB bliibsch of de Strecki". (Bild: Corinne Glanzmann / Neue LZ)
Pegasus Bueri mit dem Motto " Ferienressort AnderMars " (Bild: Corinne Glanzmann / Neue LZ)
Kindergarten mit dem Motto "Hexen". (Bild: Corinne Glanzmann / Neue LZ)
Spielgruppe Gampiross mit dem Motto "Chäferfäscht". (Bild: Corinne Glanzmann / Neue LZ)
Arcanus Ebikon. (Bild: Corinne Glanzmann / Neue LZ)
Näbelhüüler Ebikon mit dem Motto " 30 Johr Näbelhüüler " (Bild: Corinne Glanzmann / Neue LZ)
Kindergarten Dorfhalde A mit dem Motto "Bueri Dorfmusikanten". (Bild: Corinne Glanzmann / Neue LZ)
Blauring Buchrain, Perlen mit dem Motto " Blauringmädchen ". (Bild: Corinne Glanzmann / Neue LZ)
Monsterguugger Bueri mit dem Motto " Met de SBB bliibsch of de Strecki". (Bild: Corinne Glanzmann / Neue LZ)
Klasse 2a und 2d mit dem Motto "Zwerge". (Bild: Corinne Glanzmann / Neue LZ)
Spielgruppe Gampiross mit dem Motto "Chäferfäscht". (Bild: Corinne Glanzmann / Neue LZ)
Näbelhüüler Ebikon mit dem Motto " 30 Johr Näbelhüüler " (Bild: Corinne Glanzmann / Neue LZ)
Kindergarten Dorfhalde A mit dem Motto "Bueri Dorfmusikanten". (Bild: Corinne Glanzmann / Neue LZ)
Bueri Chessler am Kinderumzug in Buchrain (Bild: Norbert W. Saul)
Kinderumzug in Buchrain Rüssgusler aus Ebikon "Il medico della peste" (Bild: Norbert W. Saul)
Kinderumzug in Buchrain Näbelhüüler aus Ebikon geben sich die Ehre (Bild: Norbert W. Saul)
Kinderumzug in Buchrain Pegasus fliegt ins Ferienressort AnderMars (Bild: Norbert W. Saul)
Kinderumzug in Buchrain Die Monstergugger Bueri geben sich die Ehre (Bild: Norbert W. Saul)
Bild: Severin Koch
Bild: Severin Koch
Bild: Severin Koch
Bild: Severin Koch
Bild: Severin Koch
Bild: Severin Koch
Bild: Severin Koch
Bild: Severin Koch
Bild: Severin Koch
Bild: Severin Koch

Klasse 3a mit dem Motto " Die Wawuschels" . (Bild: Corinne Glanzmann / Neue LZ)

Kinder waren dann auch der unbestrittene Höhepunkt des Buerer Fasnachtsumzugs. «Über 480 Kinder haben mitgewirkt», sagt Yves Segura, Präsident der Monstergugger Bueri, die den Anlass organisiert haben. Die Muki-Riege marschiert ebenso mit wie die Spielgruppe und diverse Schulklassen – und das in aufwendigen, mit viel Liebe zum Detail selbst gebastelten Kostümen und Masken. «Wir unterstützen die Schulklassen dabei. Pro Kind bezahlen wir fünf Franken ans Basteln», erklärt Segura. Einige Nummern erfreuen durch ihre Verspieltheit und Farbenpracht, andere nehmen sich auch politischen Themen an. Eine Kinderschar des Kindergartens Wüsthaus etwa macht als Sparsäuli verkleidet auf die finanziell angespannte Lage Buchrains aufmerksam.

Sawiris’ exklusive Marspläne

Auch andere Nummern haben sich politischen Themen verschrieben. Etwa die Monstergugger Bueri. Sie teilen Seitenhiebe an die SBB aus: «Als Reisende esches wie im letschte Johrhondert: Leischte cha sechs nor de riichi Maa, alli andere mönd en Alternative ha.» Die Wagenbauergruppe Pegasus, ebenfalls aus Buchrain, weiss schon von Sawiris’ nächsten Investitionsplänen: Seine Luxusgäste wolle er in Zukunft auf dem Mars verwöhnen.

Einen Schauer durchs Publikum jagen die vielen düsteren, gruseligen Nummern. Eine zweiköpfige Drachenschlange der Arcanus Ebikon zieht eine Kutsche aus dem Untergrund durch die Zuschauermenge, begleitet von unheimlichen Klängen. Ein kleines Eisbärmädchen wendet sich vor Schreck ab, klammert sich an seiner Mutter fest. Die als todbringende Pestraben verkleideten Rüssgusler nehmen sich ebenfalls einer morbiden Thematik an, spielen aber wenigstens heitere Guuggenklänge.

Sehr zufrieden sei man, bilanziert Mitorganisator Yves Segura. Besonders auch über das schöne Wetter. «Für die Kinder ist es dankbarer, wenn sie ihre selbst gebastelten Kostüme und Masken bei Sonnenschein präsentieren können.»