Der künftige Uni-Rektor wird in einer Kampfwahl bestimmt. Der Vorsitzende der Findungskommission erklärt, weshalb dies eine rein interne Angelegenheit sein sollte.
Um die Wahl eines neuen Rektors für die Universität Luzern ist einiger Wirbel entstanden. Jetzt nimmt Felix Bommer, Vorsitzender der Findungskommission, im Interview Stellung. Wieso die Uni unbedingt den jetzigen 67-jährigen Rektor Paul Richli nochmals zur Wahl antreten lassen will, darüber gibt Bommer allerdings keinen Kommentar ab.
Er verteidigt zudem das diskrete Vorgehen beim Wahlprozedere, das gänzlich unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden soll. «Es ist eine normale Stellenbesetzung, bei der Öffentlichkeit nicht vorgesehen ist», sagt Felix Bommer. Der neue Rektor wird noch in diesem Jahr gewählt – neben Paul Richli steht auch Theologieprofessorin Monika Jakobs zur Wahl.
red