Die Verkehrsbetriebe Luzern (VBL) bauen ihr Bus-Angebot auf den Fahrplanwechsel hin ab. Grund sind die Kosten. Immerhin: Einige Busse sollen pünktlicher verkehren.
Drucken
Teilen
VBL-Busse am Luzerner Bahnhof. (Bild Boris Bürgisser/Neue LZ)
Für VBL-Kunden sieht der Fahrplanwechsel am 12. Dezember in der Stadt und Agglomeration Luzern kein Ausbau des Angebots vor. Im Gegenteil: Auf den Linie 2, 4 und 7 wird das Angebot am Samstagmorgen wegen schwacher Nachfrage zusammengestrichen. Dies wegen den rigiden Sparvorgaben von Bund, Kanton und Gemeinden, schreiben die VBL in ihrer Kundenzeitung.
Mit einigen «betrieblichen Anpassungen» kann zudem laut VBL die Pünktlichkeit verbessert werden. Wegen hohem Verkehrsaufkommen in der Stadt und Agglomeration haben die VBL oft mit Verspätungen zu kämpfen.
Die Fahrplanänderungen im Detail:
Linie 1 Maihof - Luzern Bahnhof - Obernau:
Anpassungen im Minutenbereich zur Verbesserung der Pünktlichkeit
Linie 2 Luzern Bahnhof - Emmenbrücke Sprengi: Zusätzliches Fahrzeug am Samstagnachmittag, jedoch Reduktion auf 15-Minutentakt am Samstag bis 7 Uhr (heute 7,5-Minutentakt)
Linie 4 Luzern Bahnhof - Hubelmatt
Reduktion auf 15-Minutentakt am Samstag bis 8 Uhr (heute 7,5 Minutentakt)
Linie 7 Luzern Bahnhof - Biregghof
Reduktion auf 15-Minutentakt am Samstag bis 7 Uhr (heute 7,5 Minutentakt)
Linie 12 Luzern Bahnhof - Littau Rupigenhöhe
Montag bis Freitag: Abfahrt der ersten Kurse vor 6 Uhr
Linie 22/23 Luzern Bahnhof - Perlen/Root
Montag bis Freitag: Abfahrt des ersten Kurses ab Gisikon (05.24) und Perlen (5.20 Uhr)
N 13 Luzern - Flüelen Altdorf
Neuer Nachtbus Freitag- und Samstagnacht um 01.15 Uhr Luzern ab und 01.50 Uhr Altdorf Telldenkmal ab.