VERKEHR: Die VBL rüstet ihre Fahrer mit 350 Tablets aus

In den Busführerkabinen hält moderne Technik Einzug: Die VBL investiert dafür 70'000 Franken.

Yves Portmann
Drucken
Ab diesem Sommer können sich die VBL-Chauffeure mit einem eigenen Tablet informieren – so wie gestern Lutz Jacobs in seiner Pause bei der Bushaltestelle Maihof. (Bild Nadia Schärli)

Ab diesem Sommer können sich die VBL-Chauffeure mit einem eigenen Tablet informieren – so wie gestern Lutz Jacobs in seiner Pause bei der Bushaltestelle Maihof. (Bild Nadia Schärli)

Die Möglichkeiten mobiler und internetfähiger Geräten sind äusserst vielfältig. Dies wollen sich nun auch die Verkehrsbetriebe Luzern (VBL) zunutze machen und schaffen dazu 350 Tablets für sämtliche Busfahrer an. «Mit den Geräten können wir unsere Chauffeure topaktuell informieren», sagt Christian Bertschi, Mediensprecher der VBL. Vorgesehen sei unter anderem die Übermittlung der Dienstpläne oder aktueller Infos zu den einzelnen Strecken.

Sicherheit im Vordergrund

Dass ein Chauffeur künftig während der Fahrt auf seinem Gerät aktuelle Staumeldungen anschaut, sei aber ausgeschlossen. Bertschi: «Während der Fahrt ist die Benutzung absolut tabu. Mobile Geräte dürfen nur während der Pause oder privat zu Hause genutzt werden.» Bei ausserordentlichen Meldungen – beispielsweise bei einem Unfall – werde immer noch über Funk mit der Betriebszentrale kommuniziert.

Die VBL erhoffen sich mit den Tablets die Vereinfachung interner Abläufe sowie Einsparungen, etwa von Papier. «Ausserdem können wir auf den Geräten weitere wichtige Dokumente oder Schulungsvideos hinterlegen», erklärt Bertschi. Durch die Einsparungen würden auch die Kosten von 70 000 Franken mehr als vollumfänglich aufgehoben. Die Anschaffung der Geräte ist auf diesen Sommer vorgesehen.