Startseite
Zentralschweiz
Luzern
Zwischen Malters und Hellbühl ereignete sich am Sonntagmittag zum zweiten Mal ein Erdrutsch an derselben Stelle. Die Strasse bleibt bis mindestens Mittwoch gesperrt.
Die Feuerwehr Malters-Schachen wurde am Sonntagmorgen wegen eines Erdrutsches an der Hellbühlstrasse zwischen Malters und Hellbühl aufgeboten. Auf einer Länge von 25 Metern lösten sich die Erdmassen und verschütteten die Strasse. Verletzt wurde niemand, wie die gemeinde Malters am Montag mitteilte. Der Abschnitt wurde aus Sicherheitsgründen für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt via Spitzstrasse und westliche Bergstrasse. Im Einsatz standen rund zehn Feuerwehrleute.
Der Hangrutsch befindet sich im Gebiet unterhalb der Liegenschaft Knüsligen. Der Hang war bereits am Dienstag, 20. April, in Bewegung geraten. Daraufhin wurde in Absprache mit dem Geologen entschieden, die Böschung zu roden, zusätzliches Hangmaterial abzutragen und wegzuführen.
Am Montagmorgen fand eine weitere Begehung mit dem Geologen statt. Durch die Niederschläge der vergangenen Tage haben sich weitere Erdmassen gelöst. Laut Mitteilung bleibt der Strassenabschnitt zwischen Malters und Hellbühl bis sicher Mittwoch gesperrt. Die Verbauungsarbeiten wurden aufgenommen.